Besondere Ehrung für Myriam Buda

Beim kürzlich in Linz stattgefundenen Workshop „Kata Alliance“, an dem mehr als 100 Teilnehmer:innen aus fünf Ländern (Österreich, Tschechien, Deutschland, Slowenien und der Schweiz) teilnahmen, wurde Myriam Buda eine besondere Auszeichnung zuteil.

In Anerkennung ihrer herausragenden Verdienste um den Judosport verlieh ihr der Vorstand des Österreichischen Judoverbandes das Goldene Verdienstzeichen. Herzliche Gratulation!

Aus Vorarlberg nahmen Myriam Buda, Michael Reis, Johannes Marte, Gernot Kaufmann, Pia Milz und Ida-Maria Kesselbacher am Workshop „Kata Alliance“ teil. Der Kurs bildete den offiziellen Auftakt für ein zweijähriges EU-Erasmus-Projekt, welcher von Vanessa Wenzl und Alexander Dick inhaltlich gestaltet wurde. Die theoretischen Einheiten an den beiden Kurstagen befassten sich mit dem Thema „Positive Auswirkungen der Kata auf die körperliche und geistige Entwicklung.“

Der praktische Teil des Workshops bot ein interaktives Trainingsformat, das von führenden heimischen Kata-Experten geleitet wurde. Es wurden verschiedene Kata-Formate geübt, darunter insbesondere Nage no Kata, Kodokan Goshin Jutsu und Kime no Kata.

Fotocredit ÖJV